Karatemeister

Karatemeister
Ka|ra|te|meis|ter, der: Meister (5) im Karate.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chibana — Chōshin Chibana Chōshin (jap. 知花 朝信; * 5. Juni 1885 in Shuri; † 26. Februar 1969 in Tōkyō) war ein okinawanischer Karatemeister und der Begründer der Kobayashi Strömung innerhalb des Shorin ryū Stiles, die er aus den Lehren seines Meist …   Deutsch Wikipedia

  • Chibana Choshin — Chibana Chōshin Chibana Chōshin (jap. 知花 朝信; * 5. Juni 1885 in Shuri; † 26. Februar 1969 in Tōkyō) war ein okinawanischer Karatemeister und der Begründer der Kobayashi Strömung innerhalb des Shorin ryū Stiles, die er aus den Lehren seines Meist …   Deutsch Wikipedia

  • Choshin Chibana — Chibana Chōshin Chibana Chōshin (jap. 知花 朝信; * 5. Juni 1885 in Shuri; † 26. Februar 1969 in Tōkyō) war ein okinawanischer Karatemeister und der Begründer der Kobayashi Strömung innerhalb des Shorin ryū Stiles, die er aus den Lehren seines Meist …   Deutsch Wikipedia

  • Chōshin Chibana — Chibana Chōshin Chibana Chōshin (jap. 知花 朝信; * 5. Juni 1885 in Shuri; † 26. Februar 1969 in Tōkyō) war ein okinawanischer Karatemeister und der Begründer der Kobayashi Strömung innerhalb des Shorin ryū Stiles, die er aus den Lehren seines Meist …   Deutsch Wikipedia

  • Funakoshi — (jap. 船越, 舟越) ist der Familienname folgender Personen: Funakoshi Gichin (1868–1957), japanischer Karatemeister Funakoshi Yoshitaka (1906–1945), japanischer Karatemeister, Sohn von Funakoshi Gichin Funakoshi Katsura (* 1951), japanischer Bildhauer …   Deutsch Wikipedia

  • Kenei Mabuni — Mabuni Ken’ei (jap. 摩文仁 賢榮; * 13. Februar 1918 in Shuri (heute: Naha), Präfektur Okinawa) ist ein japanischer Karatemeister (Shitō ryū), 10. Dan, gebürtiger Okinawaner. Leben Mabuni Ken’ei kam als Sohn des Gründers des Shitō ryū, Mabuni Kenwa,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ken’ei Mabuni — Mabuni Ken’ei (jap. 摩文仁 賢榮; * 13. Februar 1918 in Shuri (heute: Naha), Präfektur Okinawa) ist ein japanischer Karatemeister (Shitō ryū), 10. Dan, gebürtiger Okinawaner. Leben Mabuni Ken’ei kam als Sohn des Gründers des Shitō ryū, Mabuni Kenwa,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mab — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Mabuni Kenei — Mabuni Ken’ei (jap. 摩文仁 賢榮; * 13. Februar 1918 in Shuri (heute: Naha), Präfektur Okinawa) ist ein japanischer Karatemeister (Shitō ryū), 10. Dan, gebürtiger Okinawaner. Leben Mabuni Ken’ei kam als Sohn des Gründers des Shitō ryū, Mabuni Kenwa,… …   Deutsch Wikipedia

  • Matayoshi — ist der Name folgender Personen: Matayoshi Shinkō (1888–1947), japanischer Kobudo und Karatemeister Matayoshi Shinpō (1921–1997), japanischer Kobudo und Karatemeister Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”